Sie werden mit mir eine engagierte, zuverlässige und erfahrene Therapeutin an Ihrer Seite haben. Seit über einem Jahrzehnt bin ich in verschiedenen ambulanten und stationären Behandlungskontexten mit unterschiedlichen Schwerpunkten integrativ verhaltenstherapeutisch tätig.
Aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse schließe ich durch einen kontinuierlichen Besuch von Weiterbildungen in meine praktische Arbeit fortlaufend mit ein. Dabei ist es mir wichtig, mich methodenübergreifend fortzubilden und im regelmäßigen fachlichen Austausch mit fachärztlichen und psychologischen Kolleg/innen zu stehen. Zur Qualitätssicherung befinde ich mich in regelmäßiger Supervision und Intervision.
Auf dieser Grundlage eines wissenschaftlich fundierten Vorgehens arbeite ich ganzheitlich, gerne kreativ und humorvoll sowie stets mit einem klaren Fokus und einem Höchstmaß an Transparenz mit Ihnen gemeinsam an Ihren Zielen. Getragen wird diese gemeinsame Arbeit von Mitgefühl und gegenseitigem Respekt. Besonderen Wert lege ich dabei auf die Förderung von persönlichen Stärken und Ressourcen. Es geht um Ihre Selbstentwicklung.
Die Verbindung verschiedener Behandlungsmodelle, insbesondere in der Zusammenarbeit mit stressbelasteten und traumatisierten Menschen, ist mein spezielles Interesse. Integrative Heilungsprozesse werden vertieft und erleichtert, wenn wirkungsvolle Methoden miteinander verbunden werden können - die Abläufe werden sanfter und auch intensiver. Hierzu habe ich mich u. a. fortgebildet in spezieller Psychotraumatherapie, EMDR, Ego-State-Therapie, PITT und klinischer Hypnose (weitere Informationen zu den Verfahren finden Sie hier).
Ich möchte Ihnen eine Methodenauswahl und Vorgehensweise anbieten, die zu Ihnen und Ihrem individuellen Anliegen passt. Gerne gehe ich dabei auf alle Fragen ein und kläre Sie über verschiedene Behandlungsansätze und Alternativen auf. Mein Anspruch ist es, Ihnen möglichst konkrete Strategien an die Hand zu geben, die spürbar zu einer Verbesserung Ihrer Lebenssituation beitragen und die Sie auch für sich im Alltag umsetzen können.
Ich orientiere mich stets daran, was in der authentischen Begegnung gerade erforderlich ist. Mir ist wichtig, dass Sie sich wohl fühlen. Ich trage Sorge dafür, dass Sie sich in angenehmer Atmosphäre vertrauensvoll öffnen können und dass Sie jeden Schritt nachvollziehen können. Worüber geredet wird unterliegt dabei der Schweigepflicht – alles bleibt unter uns. Auch werde ich mich immer wieder ausdrücklich Ihrer Zustimmung versichern – Sie haben zu jeder Zeit die Kontrolle über unser Vorgehen.
Als Ihre Therapeutin bin ich die Expertin für den Prozess – Sie sind die Expertin bzw. der Experte für die Inhalte. Sie kennen sich selbst am besten. Sie bestimmen die für Sie entscheidenden Bedingungen, unter denen unsere Zusammenarbeit für Sie hilfreich sein kann.